Mein erster Triathlon

 

also in der woche vor obertrum ist die nervösität schon angestiegen, ganz schlimm wurde es am freitag abend und natürlich samstag vormittag.

bin sogar schon freitag raus gefahren um das startersackerl zu holen, damit ja nix schiefgehn kann. im nachhinein gesehn wär es nicht notwendig gewesen, weil wir am samstag eh schon so früh in obertrum waren......sagte ja schon ... ich war nervös! *gg

 

freitag noch lenkeraufsätze gekauft um noch aerodynamischer auf dem rad zu sitzen, ja ich weis das war spät, aber es hat sich ausgezahlt.

 
 

nun zum samstag...wettkampftag > wir fuhren um 11:30 in fürstenbrunn weg, man weis ja nie was so alles passiert > start 15:00! in obertrum angekommen, hab ich mir mal alles angesehn ... wechselzone...schwimmstrecke.... usw.

13:30 bin ich zu meinem ersten chek in und schon de erste rüge > HELM AUFSETZEN!!! hahahaha, aber ok ... kann ja ned an alles denken! auf meinem standplatz 106 hab ich mich dann so richtig ausgebreitet. schuhe an die pedale dran, helm und brille auf den lenker, handtuch auf den boden, laufschuhe und kapperl drauf.

 

zurück zum auto, das teamdress angezogen, eigentlich eh viel zu früh aber i war ja nervös!! wieder richtung zielgelände auf der schulter meinen neo, aber ich sollt ihn nicht brauchen!!!

 

14:20 runter zum schwimmstart, nervös...JAAAAAAA!!!  meine erste wettkampfbesprechung, aber da war mir eigentlich alles bekannt, hab ich voriges jahr als zuhörer bei diversen triathlons schon mitbekommen. dann eine aussage die mir ned wirklich taugt hat: NEOPRENVERBOT!!! bin zwar im training mehr ohne geschwommen aber besser gings immer mit neo!

 

14:55 ab ins wasser und das mit 300 anderen....na bravo....den kürzersten weg zur ersten richtungstonne zu erkennen war für mich ned wirklich ein problem, dass kenn ich von segel – u. windsurfregatten, aber das den kürzersten weg auch 200 andere schwimmen wollen .... wuahahahaha .... das war dann doch ein sehr komisches gefühl.....sprich .... a bissal a dränglerei an der äusserst linken strattonne!!!!

 

startschuss > und ich als greenhorn in der ersten reihe!!! super ... die welle kam von hinten! ich hatte nun nur noch martins ratschlag in den ohren ..... immer weitergraulen nicht aufhören zu kraulen!!!!! das ist mir nicht wirklich gelungen, würd sagen 1/3 bin ich brust geschwommen ... blickte mich um und ich war schneller als die um mich kraulenden.

an der ausstiegsstelle, sind die helfenden hände wirklich super gewesen! endlich heraussen ... 500 m bis zur wechselzone....schön gemütlich, im nachhinein gesehn war i gar ned so langsam auf der strecke (3:12).

 

wechsel aufs rad ...... schuhe waren ja am pedal ... los gings! radsplit gibt’s ned viel zu sagen, hat mir voll getaugt hab einige überholt ist wirklich super gegangen. fehler hab ich nur gemacht das ich nicht genug getrunken hab vom wechsel  zum laufen.

 

wechsel zum laufen, war auch perfekt. die 5 km selber waren dann eher eine qual für mich, weil ich laufen bei sonne so gar ned mag, also lag ich gut 8min über meiner bestzeit auf dieser distanz. und wie gesagt ich hatte beim radfahren nicht viel getrunken, dass war shit!

 

ich ging nach 1:26:25 durch ziel, wow war das ein lässiges gefühl, wenn der zielkanal auch noch bei den atlethen im mittelfeld  links und rechts von leuten gesäumt ist!! ich kenn das auch anders ... die ersten 10 im ziel und alle zuschauer sind weg!!

auch an der strecke hab ich immer wieder leute ROBERT gas on usw gehört, schon sehr geil!!!! danke danke danke für die anfeuerungen!!

 

es gibt noch viel zu lernen, aber mit den wettkämpfen kommt die routine!!

 

nun gilt es noch danke zu sagen an einige leute die dieses projekt ermöglicht haben:

train-natural.com > martin uhlir & dani niederreiter  (bzw. dem gesamten team)

gofit  fitnesstudio > klaus spilebüchler & team

proenergetic > walter wittmann

epoint salzburg > sonja bamberger

 

besonderen dank gilt natürlich meinem schatz das sie mich die letzten 8 monate unterstützt, gepflegt, motiviert hat, waren ja doch einige stunden an training wo ich nicht zuhause war! danke auch an patrick "mein freind" er war bei diversen laufveranstaltungen in der vorbereitung dabei und auch am wettkampftag in obertrum, obwohl er 15 jahre ist ... weis ned ob ich das gemacht hätte in dem alter!! *gg*

 

in diesem sinne > robert`s projekt ist beendet, ihr seht mich sicher bald wieder bei diversen triathlon veranstaltungen! wie heisst es so schön: was dem segler der AMERICA`S CUP ist dem triathleten der IRONMAN...wir werden es sehn wo die reise hingeht!!!

 

thx at all

enro